Waiblingen-Hegnach

Großes Mendelssohn-Bartholdy Konzert

Am 24. Und 25. Mai 2025 laden die Salierchöre zu einem festlichen Konzert in die Heilig Geist-Kirche nach Hegnach ein. Sie treten bei diesem Konzert unter neuer Leitung auf. Michael Römer, der seit Beginn des Schuljahres 2024/25 der neue Musikkollege am Salier Gymnasium ist, leitet seit September den Oberstufenchor und den Chor der Eltern und Freunde des Salier Gymnasiums. 

Zwei bedeutende oratorische Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy werden bei diesen beiden Konzerten zur Aufführung gebracht: „Der42.Psalm“ und „Lauda Sion“.

Die beiden Stücke lassen sich trotz ihrer Verschiedenheit als Einheit sehen. Dabei steht im ersten Stück, dem 42.Psalm, die Verzweiflung im Vordergrund, die die Sopranistin Fanie Antonelou eindringlich vorführt. Mendelssohn nutzt die Klangfarben des großen Orchesters auf vielfältige Art und Weise, um dieser verzweifelten Klage Raum zu geben und so dem Zuhörer die Chance zu geben, mitfühlen zu dürfen. Tröstende Worte werden über den Chor gespendet, die dann in große Zuversicht mündet, von Gott erhört zu werden.

Die Verbindung zum zweiten Stück leistet das das Exsultet aus der Osternacht, in dem die Hoffnung und die Zuversicht der Gläubigen zum Ausdruck gebracht werden.

Im „Lauda Sion“, dem zweiten Stück von Mendelssohn, steht die Erlösung im Vordergrund. Dem gläubigen Christ wird mit dem „Lauda Sion“ eine zentrale Glaubenswahrheit hörbar gemacht: Im rituellen Zentrum jedes Gottesdienstes wird die sakramentale Wandlung von Brot und Wein zu Fleisch und Blut zelebriert und so wird immer wieder aufs Neue die Teilhabe des Menschen am Göttlichen fass- und spürbar. Die Gläubigen vergewissern sich damit Gottes Gegenwart und erleben dies als erlösendes und Hoffnung spendendes Momentum.

Der Chor wird begleitet vom Orchester Sinfonia 02. Neben Fanie Antonelou (Sopran) treten die Solisten Cristina Otey (Alt), Roger Gehring und Philipp Jahn (Tenor) und Jens Paulus und Hannes Speck (Bass) unter der Gesamtleitung von Michael Römer auf.

Tickets gibt es im Vorverkauf bei den Touristeninformation WN für 18€, ebenso in der Brunnen-Apotheke Korb und der Apotheke Korber Höhe oder an der Abendkasse für 20€. Der Beginn ist am Samstag, 24.5. 2025 um 20.00 Uhr und am Sonntag, 25.5. um 16.00 Uhr. Beide Aufführungen finden in der katholischen Heilig Geist-Kirche in Waiblingen- Hegnach statt.