
Immer informiert
Inhalte des Faches
Im Fach Gemeinschaftskunde werden verschiedene Themenblöcke behandelt, wobei stets die Problem- und Lösungsorientierung im Vordergrund steht:
- Gesellschaft (z.B. Familie, Migration, Sozialstaat)
 - Recht (z.B. Grundreche, Rechtsstaat)
 - Politisches System (z.B. politischer Willensbildungsprozess, politische Teilhabe)
 - Internationale Beziehungen (z.B. Frieden und Menschenrechte, Europäische Union, UNO, NATO)
 
Folgende Methoden werden eingeübt:
- Arbeit mit dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
 - Analyse von Karikaturen und Statistiken
 - Politische Urteile