
Abschluss des Mikrocontroller-Projektes
Lichteffekte programmieren
An sechs Schulsamstagen haben neun Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 10 und 11 an unserem Mikrocontroller-Projekt teilgenommen. Ziel war, ein LED-Band über einen Mikrocontroller anzusteuern und besondere Lichteffekte zu programmieren. In kleinen Teams entstanden kreative Anwendungen: z.B. ein kleines Geschicklichkeitsspiel, ein animiertes Thermometer und eine bewegungsempfindliche Beleuchtung, die auf Annäherung reagiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Zeit, um ihre Ideen Schritt für Schritt umzusetzen und mit Unterstützung des Projektleiters Thorben Schey eigene Effekte zu gestalten.
Das Seminar wurde in Kooperation mit der Vector-Stiftung und der Universität Stuttgart durchgeführt. Alle Teilnehmenden erhielten zum Abschluss ein Zertifikat. Besonders erfreulich: Alle machten spürbare Fortschritte im Programmieren – weit über die im Unterricht vermittelten Grundlagen hinaus. Das Feedback war durchweg positiv: Die zusätzliche Anstrengung am Wochenende habe sich gelohnt, weil man “echte” Projekte umsetzen, Hardware ansteuern und Fehler systematisch beheben konnte. Einige möchten das Gelernte nun vertiefen und ihre Prototypen weiterentwickeln. Herzlichen Dank an unsere Partner sowie an die engagierten Schülerinnen und Schüler – wir freuen uns auf eine Fortsetzung!