Programmstart

Salier-Talente

Am Salier-Gymnasium Waiblingen wurde das neue Förderprogramm „Salier-Talente“ gestartet. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 12, die durch besondere Leistungen oder einen sehr guten Notendurchschnitt auffallen. Schulleiter Peter Schey und die Lehrkräfte Ann-Sophie Weller und Michael Römer stellten das Projekt im Musiksaal vor. Ziel ist es, leistungsstarke Jugendliche gezielt zu fördern, zu vernetzen und ihnen neue Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Während bisher vor allem leistungsschwächere Schüler Unterstützung erhielten, sollen nun auch besonders motivierte und begabte Kinder profitieren. Die Salier-Talente können an Exkursionen teilnehmen – etwa ins Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt oder ins Karlsruher Institut für Technologie – sowie am sogenannten „Drehtür-Modell“, bei dem sie in höheren Klassen am Unterricht teilnehmen dürfen. Außerdem werden sie an Wettbewerbe, Stipendien und Hochschulprogramme herangeführt.

Das Programm versteht sich bewusst nicht als Eliteförderung, sondern will individuelle Begabungen entdecken und weiterentwickeln. „Jedes Kind hat eine Stärke“, betont Ann-Sophie Weller. Schülerinnen und Schüler loben das neue Angebot, das ihnen hilft, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Initiative soll nicht nur Wissen vertiefen, sondern auch Motivation, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein stärken.

Einen ausführlichen Bericht finden darüber Sie beim ZVW online.